Mit diesem Trick können Landwirte die Grunderwerbsteuer drücken
Das Finanzamt ist nicht der Weihnachtsmann. Finanzbeamte bringen eher selten Geschenke. Beim Kauf von Flächen mit Weihnachtsbaumkulturen können Landwirte aber trotzdem Steuern sparen. Denn der Bundesfinanzhof hat bereits am 23. Februar 2022 entschieden: Für den Baumbestand auf Forstflächen fällt keine Grunderwerbsteuer an. Was das Urteil in der Praxis bedeutet, erklärt Ecovis-Steuerberater Michael Galler …
Quelle:
agrarheute
aktuelle Unternehmer-Tipps zum Thema „Wie Landwirte beim Flächenkauf Grunderwerbsteuer sparen können“ | Francksen

Klaus Francksen
Fachmakler für Agrar-Immobilien und Geschäftsführer / Allein-Gesellschafter der FRANCKSEN Wirtschaftskontor GmbH.
Mitgliedschaften: u.a. bei:
- Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).
- Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht (DGAR).
- Deutscher Bauernverband (DBV).